Button Header

Shopify Support

Breadcrumbs

Shopify Support in Basel: Schnelle Hilfe für Ihren Online-Shop

Ihr Shopify-Shop läuft nicht rund oder Sie benötigen dringend technische Unterstützung? Als erfahrene Shopify-Agentur in Basel bieten wir Ihnen professionellen Kundensupport für alle technischen und strategischen Herausforderungen rund um Ihre E-Commerce-Plattform. Ob akute Fehlerbehebung, Theme-Anpassungen oder langfristige Betreuung – wir sorgen dafür, dass Ihr Online-Shop reibungslos läuft und Ihre Kunden optimal konvertieren.

Unsere Shopify-Experten betreuen Unternehmen aus Basel, Zürich, Bern, Luzern und der ganzen Schweiz. Mit einer durchschnittlichen Reaktionszeit von unter 24 Stunden an Werktagen stehen wir Ihnen zur Seite, wenn Sie uns brauchen. Unser Kundensupport ist dabei nicht nur reaktiv, sondern versteht sich als proaktiver Partner, der potenzielle Probleme frühzeitig erkennt und behebt.

Unsere Shopify Support-Leistungen im Überblick

Das Shopify-Ökosystem bietet enorme Möglichkeiten, stellt Händler aber auch vor spezifische technische Herausforderungen. Unser Support-Team kennt die Plattform in allen Facetten und schliesst jede Lücke zwischen Ihren Anforderungen und der technischen Umsetzung. Wir helfen Ihnen bei folgenden Themen:

Fehlerbehebung und Notfall-Support: Wenn Ihr Shop plötzlich Probleme macht, zählt jede Minute. Wir beheben Liquid-Fehler, Theme-Bugs, App-Konflikte und lösen kritische Probleme mit Checkout, Zahlungsabwicklung oder Produktanzeige. Besonders bei zeitkritischen Issues während verkaufsstarker Phasen ist schnelle Hilfe durch unser Hilfezentrum entscheidend. Fehlerhafte Weiterleitungen, 404- oder 500-Fehler werden systematisch analysiert und behoben, damit Ihre Kunden nicht an technischen Hürden scheitern. Unser Kundenservice steht Ihnen dabei über verschiedene Supportkanäle zur Verfügung – ob per Telefon, E-Mail oder direkter Nachricht.

Theme-Anpassungen mit Online Store 2.0: Shopifys moderne Theme-Architektur bietet maximale Flexibilität. Wir passen Sections, Blocks und Templates an Ihre spezifischen Anforderungen an, integrieren Metafields für erweiterte Produktinformationen und optimieren Produkt- sowie Kollektionsseiten für bessere Conversion. Von individuellen Cart-Drawern über ansprechende Mega-Menüs bis zu mobil-optimierten Layouts – wir setzen Ihre UX-Vorstellungen technisch sauber um. Diese Anpassungen erfolgen immer unter Berücksichtigung der Performance und ohne die Update-Fähigkeit Ihres Themes zu gefährden. Jede Option wird mit Ihnen besprochen, bevor wir sie umsetzen.

Checkout-Optimierung und Conversion: Der Checkout ist die kritischste Stelle im Kaufprozess. Mit Checkout Extensibility entwickeln wir massgeschneiderte Lösungen: Zusatzfelder für spezielle Lieferwünsche, strategische Upsells im Warenkorb, optimierte Versand- und Zahlungslogiken sowie vertrauensbildende Elemente. Durch A/B-Tests identifizieren wir Optimierungspotenziale und steigern nachweislich Ihre Conversion-Rate. Gerade für Shops mit komplexeren Anforderungen – etwa B2B-Elemente oder Subscription-Modelle – ist professionelle Checkout-Beratung Gold wert. Unser Support deckt dabei alle Kanäle ab, auf denen Ihre Kunden mit dem Shop interagieren.

App-Management und Integration: Die richtige Kanalauswahl bei Apps ist entscheidend für den Erfolg Ihres Shops. Wir unterstützen Sie bei Auswahl, Setup und Fehlerbehebung von Apps aus dem gesamten Shopify-Ökosystem. Ob Review-Systeme, Bundle-Builder, Subscription-Apps, erweiterte Versandlogiken oder Integrationen mit ERP-, PIM- und Marketing-Plattformen wie Klaviyo – wir sorgen für reibungslose Interaktion zwischen allen Systemen. Gleichzeitig identifizieren wir überflüssige Apps, die Ihren Shop verlangsamen, und empfehlen effizientere Alternativen. Das Ziel: so wenig Apps wie nötig, so viel Nutzen wie möglich. Bei der Integration verschiedener Plattformen achten wir besonders auf stabile Schnittstellen und verlässliche Datenflüsse.

Performance-Optimierung für bessere Rankings und Conversion

Ein langsamer Shop kostet Umsatz. Wir optimieren Ihren Shopify-Store systematisch für bessere Core Web Vitals und kürzere Ladezeiten. Durch gezielte Bildoptimierung, Lazy Loading, kritisches Css und Reduktion von JavaScript-Ballast verbessern wir LCP, FID und CLS-Werte messbar. Besonders bei Shops mit grosser Produktpalette oder vielen Apps entstehen schnell Performance-Probleme, die wir durch App-Cleanup und Code-Optimierung lösen. Shopifys Benutzerbasis erwartet heute blitzschnelle Ladezeiten – eine Lücke in der Performance führt direkt zu Umsatzverlusten.

In Kombination mit unserer SEO-Expertise stellen wir sicher, dass Ihr Shop nicht nur schnell lädt, sondern auch in Suchmaschinen optimal gefunden wird. Saubere URL-Strukturen, optimierte Title-Tags und Meta-Descriptions, strukturierte Daten für Produkte, Breadcrumbs und FAQs sowie eine durchdachte 301-Weiterleitungsstrategie gehören zu unserem Standard-Support. Unser Leitfaden zur Shopify-SEO hilft Ihnen, langfristig organischen Traffic aufzubauen.

Tracking, Analytics und datenbasierte Optimierung

Nur was gemessen wird, kann optimiert werden. Wir implementieren und pflegen professionelle Tracking-Setups mit Google Analytics 4, Google Tag Manager und Enhanced Ecommerce. Dabei berücksichtigen wir Consent-Mode für datenschutzkonforme Nutzererfassung und integrieren Meta Pixel sowie weitere Werbe-Plattformen. Für besonders ambitionierte Projekte bieten wir auch Server-Side-Tracking-Lösungen an, die präzisere Daten bei gleichzeitiger Datenschutzkonformität ermöglichen. Die korrekte Einrichtung dieser E-Commerce-Tracking-Kanäle ist essentiell für fundierte Geschäftsentscheidungen.

Diese Datengrundlage nutzen wir gemeinsam mit unserer Online-Marketing-Beratung, um konkrete Verbesserungsmassnahmen abzuleiten. Von der Optimierung einzelner Produktseiten über die Anpassung des Checkout-Flows bis zur strategischen Content-Planung – alle Empfehlungen basieren auf echten Nutzerdaten. Unser Kundensupport erstellt Ihnen regelmässig Reports, die den Erfolg der Massnahmen dokumentieren.

Internationalisierung mit Shopify Markets

Sie möchten international expandieren oder bedienen bereits Kunden in mehreren Ländern? Mit Shopify Markets und einer durchdachten Multi-Domain-Strategie erschliessen wir neue Märkte für Ihr Business. Wir konfigurieren Sprachen, Währungen, länderspezifische Steuer- und Lieferprofile und sorgen für eine nahtlose Customer Experience über alle Regionen hinweg. Besonders für Schweizer Händler, die den deutschen oder österreichischen Markt erschliessen möchten, bieten wir fundierte Unterstützung. Die Interaktion mit verschiedenen Märkten erfordert spezifisches Know-how, das wir als Teil des Shopify-Ökosystems mitbringen.

Ihr Weg zum professionellen Shopify Support

Unser Support-Prozess ist transparent, effizient und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. So läuft die Zusammenarbeit ab:

Schritt 1 – Ticket-Erfassung und Priorisierung: Sie beschreiben Ihr Problem oder Ihr gewünschtes Feature über unser Webformular, per E-Mail oder Telefon. Unser Hilfezentrum steht Ihnen dabei als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung. Wir analysieren die Dringlichkeit und den voraussichtlichen Aufwand. Für eine präzise Fehlerbeschreibung sind Screenshots, die betroffene Webadresse und eine kurze Beschreibung der Reproduktionsschritte hilfreich. Geben Sie auch Ihren Händlernamen an, damit wir Ihr Shopify-Backend schnell identifizieren können.

Schritt 2 – Technische Analyse und Aufwandsschätzung: Unser Team führt ein kurzes technisches Assessment durch und erstellt eine Aufwandsschätzung. Sie erhalten eine transparente Einschätzung zu Kosten und Umsetzungszeit. Erst nach Ihrer Freigabe starten wir mit der Arbeit.

Schritt 3 – Umsetzung und Testing: Die Entwicklung erfolgt bei grossen Anpassungen in einer Kopie oder Staging Umgebung. So vermeiden wir Ausfallzeiten und können alle Änderungen gründlich testen, bevor sie live gehen. Beim goLive oder kleinen Anpassungen driekt am Live-System testen wir und bitten auch Sie um das Testing.

Schritt 4 – Optionales Monitoring: Für langfristige Stabilität bieten wir kontinuierliches Monitoring, regelmässige Updates und Performance-Checks an. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Unser Kundenservice informiert Sie proaktiv über wichtige Entwicklungen im Shopify-Ökosystem.

Reaktionszeiten und transparente Abrechnung

Verlässlichkeit und Transparenz sind uns wichtig. Deshalb arbeiten wir mit klaren Service-Level-Agreements:

  • Standard-Reaktionszeit: Innerhalb von 24 Stunden an Werktagen erhalten Sie eine erste Rückmeldung zu Ihrem Anliegen über Ihren bevorzugten Supportkanal
  • Priorisierter Support: Für kritische Probleme bieten wir nach Verfügbarkeit beschleunigte Bearbeitung an – eine Option, die besonders bei verkaufsstarken Phasen wertvoll ist
  • Transparentes Time-Tracking: Jedes Ticket wird minutengenau erfasst, Sie erhalten detaillierte Aufstellungen über alle Support-Leistungen
  • Messbare Ergebnisse: Bei Performance- und SEO-Optimierungen dokumentieren wir vorher/nachher-Werte, die den Erfolg unserer Arbeit belegen

Was wir für einen schnellen Start benötigen

Damit wir Ihnen optimal helfen können, benötigen wir folgende Informationen und Zugänge über Ihren bevorzugten Kommunikationskanal:

  • Shopify-Admin-Zugriff über Mitarbeiter-Einladung für Ihren Händlernamen
  • Kurze Problembeschreibung mit betroffenen URLs und Screenshots – eine detaillierte Fehlerbeschreibung beschleunigt die Lösungsfindung erheblich
  • Liste der installierten Apps und deren Verwendungszweck, um die Interaktion zwischen verschiedenen Systemkomponenten zu verstehen
  • Bei Tracking-Themen: Zugriff auf Google Analytics, Tag Manager oder andere Analytics-Plattformen
  • Prioritäten und Deadlines, falls zeitkritisch – dies hilft uns bei der optimalen Kanalauswahl für die Bearbeitung
  • Relevante Dateitypen, die Sie verwenden (z.B. Produktdaten-CSVs, Bildformate, Theme-Dateien)

Diese Checkliste erleichtert die Kommunikation über jeden Supportkanal und ermöglicht uns, schneller mit der Lösungsfindung zu beginnen. Unser Hilfezentrum stellt Ihnen zusätzlich einen ausführlichen Leitfaden zur Verfügung, wie Sie Support-Anfragen optimal formulieren.

Lokale Expertise aus Basel für die ganze Schweiz

Als etablierte Webagentur mit Sitz an der Thiersteinerallee in Basel-Nord betreuen wir seit über einem Jahrzehnt erfolgreich E-Commerce-Projekte auf verschiedenen Plattformen. Unsere Kunden schätzen die persönliche Betreuung und kurze Wege – ob bei einem Kaffee in unserem Büro nahe dem Bahnhof Basel oder per Videocall. Wir unterstützen Unternehmen aus der ganzen Schweiz: vom Fashion-Start-up in Zürich über etablierte Manufakturen in der Ostschweiz bis zu innovativen Food-Brands aus der Region Basel-Stadt.

Unser Team vereint langjährige Erfahrung mit aktuellen Technologien. Die Kombination aus strategischem Denken, gestalterischer Kompetenz und technischem Know-how macht uns zum verlässlichen Partner für Ihr Shopify-Projekt. Wir kennen die Herausforderungen des E-Commerce-Alltags und schliessen jede Lücke zwischen Ihren Geschäftszielen und deren technischer Umsetzung.

Shopify Support kombiniert mit weiteren Leistungen

Ein erfolgreicher Online-Shop braucht mehr als nur technischen Support. Wir verstehen uns als ganzheitlicher Partner für Ihr E-Commerce-Business und bieten Ihnen ergänzende Dienstleistungen aus einer Hand:

Wenn Sie Ihren Shop von einer anderen Plattform zu Shopify migrieren möchten oder grundlegende Modernisierungen planen, unterstützt Sie unser Support-Team mit fundierter Erfahrung aus zahlreichen Migrations-Projekten. Ähnlich wie bei unseren Dienstleistungen für PrestaShop-Support oder Joomla-Updates legen wir Wert auf strukturierte Prozesse und minimale Ausfallzeiten. Unser Kundensupport begleitet Sie durch den gesamten Migrationsprozess und stellt sicher, dass keine Lücke in der Datenmigration entsteht.

Für die technische Infrastruktur Ihres Shops bieten wir mit unserem professionellen E-Mail-Hosting die perfekte Ergänzung. Gerade bei der Einrichtung von Shop-E-Mails, Transaktionsmails und Marketing-Automation ist die richtige technische Basis entscheidend. Falls Sie zusätzlich Content-Websites oder Landing Pages betreiben, profitieren Sie von unserem stabilen Webhosting mit Support über verschiedene Kanäle.

Die beste Technik nützt wenig ohne strategisches Marketing. Unsere Google-Shopping-Agentur hilft Ihnen, Ihre Produkte dort zu platzieren, wo kaufbereite Kunden suchen. In Kombination mit unserer SEA-Expertise entwickeln wir datengetriebene Werbekampagnen, die messbaren ROI liefern. Für langfristigen organischen Erfolg sorgen unsere SEO-Spezialisten – vergleichbar mit unserer bewährten PrestaShop-SEO-Optimierung. Die richtige Kanalauswahl im Marketing ist dabei genauso wichtig wie im technischen Support.

Sollten Sie eine komplett neue Shop-Lösung benötigen oder Shopify mit anderen Systemen vergleichen wollen, beraten wir Sie gerne plattformunabhängig. Als erfahrene E-Commerce-Agentur kennen wir die Stärken und Schwächen verschiedener Systeme und helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Ob Sie einen neuen Webshop erstellen lassen möchten oder eine bestehende Lösung optimieren wollen – wir begleiten Sie von der Konzeption bis zum laufenden Betrieb mit durchgängigem Kundensupport.

Häufig gestellte Fragen zu unserem Shopify Support

In der Regel reagieren wir innerhalb von 24 Stunden an Werktagen auf Ihre Support-Anfrage über Ihren gewählten Supportkanal. Bei kritischen Problemen, die den Shopbetrieb beeinträchtigen, bieten wir nach Verfügbarkeit priorisierten Support mit deutlich kürzeren Reaktionszeiten an. Beschreiben Sie in Ihrer Anfrage über unser Webformular die Dringlichkeit und fügen Sie eine detaillierte Fehlerbeschreibung bei, damit wir entsprechend priorisieren können.

Jetzt Shopify Support anfragen

Ob akute Probleme, geplante Optimierungen oder langfristige Betreuung – wir sind Ihr Partner für professionellen Shopify Support in Basel und der ganzen Schweiz. Unser Hilfezentrum und unser engagiertes Support-Team stehen bereit, um jede Lücke zwischen Ihren E-Commerce-Zielen und deren Umsetzung zu schliessen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Ersteinschätzung über Ihren bevorzugten Kommunikationskanal:

Masterhomepage GmbH
Thiersteinerallee 17
4053 Basel

E-Mail: info@masterhomepage.ch
Telefon: +41 61 681 54 50

Gemeinsam bringen wir Ihren Shopify-Shop auf das nächste Level – technisch solide, strategisch durchdacht und mit messbaren Ergebnissen. Unser Kundensupport begleitet Sie durch alle Phasen Ihres E-Commerce-Projekts und bietet Ihnen professionelle Hilfe über verschiedene Supportkanäle. Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen und die beste Lösung für Ihr E-Commerce-Business finden. Mit unserem umfassenden Leitfaden, unserer ausführlichen Dokumentation und unserem Engagement für das Shopify-Ökosystem sind Sie bestens aufgestellt für nachhaltigen Online-Erfolg.

Jetzt anfragen

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Gerne erstellen wir für Sie eine Offerte.

Footer Big (Team/Kunden/CTA/Footer)

Unser Team – Persönlich, kundenorientiert und schnell

Persönlich, kundenorientiert und schnell – diese drei Werte prägen unsere tägliche Arbeit. Die meisten unserer Kunden unterstützen wir schon seit vielen Jahren. Stabilität und Zuverlässigkeit sind bei uns keine Schlagwörter, sondern gelebte Realität. Schnellstmöglicher Support und kurze Realisierungszeiten garantieren grosse Zufriedenheit bei KMU und grösseren Unternehmen gleichermassen.

Unser erfahrenes Team aus Webentwicklern, Designern und Projektmanagern arbeitet eng zusammen, um für Sie die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Mit Florian Schär als Geschäftsführer und einem engagierten Team aus Webentwicklern und Projektmanagern sind wir Ihr verlässlicher Partner für digitale Projekte in Basel und der ganzen Schweiz. Wir verstehen die Bedürfnisse von Unternehmen und entwickeln Web-Lösungen, die Ihre Wunschkunden begeistern.

Florian Schär
Florian Schär
Geschäftsführer
Florian Schär ist als Projektmanager aktiv und als Gründer und Inhaber für das Strategische verantwortlich.
Roger Abt
Roger Abt
Webentwickler
Roger Abt ist als Webentwickler für die Programmierung der Webprojekte verantwortlich.
Sandra Dürst
Sandra Dürst
Projektmanagerin
Sandra Dürst ist als Graphic Designerin für Design und Umsetzung der Webprojekte verantwortlich.
Nico Müller
Nico Müller
Webentwickler
Nico Müller ist als Webentwickler für die Programmierung der Webprojekte verantwortlich.
Ashish Kumar
Ashish Kumar
Webentwickler
Ashish Kumar ist als Webentwickler für die Programmierung der Webprojekte verantwortlich.
Ravi Kant Gupta
Ravi Kant Gupta

Webentwickler

Ravi Kant Gupta ist als Webentwickler für die Programmierung der Webprojekte verantwortlich.

Was unsere Kunden sagen

Über 2000 zufriedene Kundinnen und Kunden bilden das Fundament unseres Erfolgs. Jede einzelne Zusammenarbeit steht für Vertrauen, Partnerschaft und Qualität, die wir in all unseren Projekten leben.

Sind Sie bereit für eine Webagentur, die Sie wirklich voranbringt?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren digitalen Auftritt auf das nächste Level bringen. Ob Website, Onlineshop oder individuelle Webapplikation – wir finden die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen. Mit massgeschneiderten Lösungen, pixelgenauer Umsetzung und einem Fokus auf Ihre Wunschkunden schaffen wir digitale Erlebnisse, die überzeugen. Unser Marketing-Know-how sorgt dafür, dass Ihre Web-Präsenz nicht nur gut aussieht, sondern auch messbare Erfolge erzielt.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot. Gerne erstellen wir für Sie eine Offerte, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Von der ersten Beratung über die Entwicklung individueller Applikationen bis zur erfolgreichen Onlineschaltung – wir begleiten KMU und Unternehmen auf ihrem Weg zum digitalen Erfolg.

Kontaktieren Sie uns

Thiersteinerallee 17, 4053 Basel
info@masterhomepage.ch
+41 61 681 54 50

schnellzugriff

Partnerschaften

Image

Webdesign für die Schweiz | Basel | Zürich | Bern | Luzern

© Copyright 2025 masterhomepage